Sommer erleben

Sommer und darüber hinaus

Der Monte Bondone ist besonders im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel, aber besonders faszinierend ist er tatsächlich auch in den Jahreszeiten dazwischen, dann, wenn die Natur erwacht oder auf dem Weg zur Winterruhe ist. Wiesen, Wälder, ein alpiner botanischer Garten, ein Biotop, ein integriertes Naturschutzgebiet sowie Naturreservat und eine wunderschöne Bergkulisse sind der außergewöhnlich schöne Rahmen für viele Abenteuer und Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte.

Der Palon, die Tre Cime di Bondone und die Ebene von Viote sind sozusagen Fitnessstudios unter freiem Himmel für dynamische und abenteuerreiche Ferien. Dutzende von landschaftlich reizvollen Routen für Wanderungen, Trekking und Mountainbiking warten nur darauf, erkundet zu werden und Emotionen zu wecken. Wenn Sie die Berge, die Natur und das Leben unter freiem Himmel lieben, wird der Monte Bondone Sie begeistern.

Spaziergänge und Wanderungen

Sommers wie winters ist der Aufstieg zur Cima Palon oberhalb des Panorama Hotels Brenta Dolomites ein einzigartiges Erlebnis, das einen unvergesslichen 360°-Blick bietet, der von den Brenta-Dolomiten bis zur Adamello-Gruppe, vom Latemar bis zu den Fassa-Dolomiten und den Pale di San Martino reicht. Wenn die bequeme Sesselbahn, die übrigens nur im August in Betrieb ist, stillsteht, kann man den Gipfel über den einfachen und malerischen Mughi-Weg, der sich durch duftende Vegetation schlängelt, erreichen.

Die nahegelegene Viote-Ebene ist der bevorzugte Ausgangspunkt für Aufstiege zu den Tre Cime di Bondone. Cornetto, Dos d'Abramo und Cima Verde, die einzeln oder auch im Rahmen einer klassischen Gipfel-Rundwanderung in einem Mal (also alle drei zusammen) erreicht werden können. Wenn Sie ein Kletterexperte sind, werden Sie sich vermutlich über die faszinierenden Klettersteige in der Gegend freuen und die historische Kletterhalle von Vason, die nur einen Katzensprung von unserem Hotel entfernt ist, ist ebenfalls zu empfehlen.

Der Monte Bondone bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Spaß für die ganze Familie. Die Hochebene von Viote ist mit ihren flachen, gut ausgeschilderten Wegen und dem herrlichen Holzspielplatz ein wahres Paradies für Kinder. Begehbar auch mit Kinderwagen, vorzugsweise mit Trekkingbuggys, ist die Viote MACRO Tour ein einfacher Rundweg durch die Ebene, zwischen Wiesen und Hainen, historischen österreichisch-ungarischen Kasernen und informativen Schautafeln, die von der unglaublichen Artenvielfalt dieser Gegend erzählen.

In die Pedale und los!

In die Pedale und los!

Von der legendären Schneesturm-Etappe 1956 bis heute sind die sportlichen Ereignisse des Giro d’Italia mit der Geschichte der beschaulichen Dörfer am Monte Bondone, durch die die größten Champions der Neuzeit gefahren sind, verwoben. Daher ist es keineswegs verwunderlich, dass der Monte Bondone ein wahrhaft mythischer Ort für Radsportbegeisterte ist.

Wenn Sie den Radsport lieben und einigermaßen trainiert sind, sollten Sie sich die Gelegenheit, die 42 Kehren der malerischen Straße von Trient aus zu bezwingen, nicht entgehen lassen. Wer lieber auf festem Boden und grünen Wiesen als auf Asphalt unterwegs ist, kann sich auf den zahlreichen landschaftlich reizvollen und eindrucksvollen Mountainbike-Strecken auf dem Monte Bondone, wie zum Beispiel die klassische Viote-Tour von Vason, austoben.

In die Pedale und los!

Der Botanische Alpengarten

Der Botanische Alpengarten von Viote ist einer der größten und ältesten in den Alpen und beherbergt über 2.000 Arten seltener Pflanzen und Kräuter, die seit 1938 gesammelt wurden und aus verschiedenen Gebirgsketten aus der ganzen Welt stammen. 

Drei Themen-Routen führen durch eine bezaubernde, natürliche Umgebung mit Wiesen, Wäldern, Teichen und Torfmooren, wo Sie sich von Geräuschen, Düften und Farben auf eine spannende multisensorische Reise begeben und verzaubern lassen können. Am Ende des Rundgangs können sich die kleinsten Besucher auf dem herrlichen Spielplatz und dem angrenzenden geologischen Park - beide vollständig aus natürlichen Materialien bestehend - austoben. Der Botanische Garten ist vom 1. Juni bis zum 30. September und in den übrigen Monaten auf Anfrage für Gruppen und Schulen geöffnet. Übrigens ist er für die Gäste des Panorama Hotel Brenta Dolomites frei zugänglich.

Sternenterrasse

Wo die Sterne besonders hell funkeln

Die Sternenterrasse, eine UNESCO-Stätte, die sozusagen mit dem Himmel verbunden ist, ist ein ganz besonderer Ort, an dem Sie den Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung bewundern können. Die beeindruckende Stahlkuppel, in der sich die herrliche Alpenlandschaft ringsum spiegelt, beherbergt leistungsstarke Teleskope, mit denen unter der Anleitung erfahrener Mitarbeiter spannende Himmelsbeobachtungen durchgeführt werden können. 

Die Sternenterrasse ist also ein idealer Ort zur Beobachtung des Nachthimmels, weit entfernt vom Lichtersmog der Städte. Außerdem bietet sie nicht nur ein interessantes astronomisches Programm, sondern ist auch ein außergewöhnlicher Ort der Begegnung, dank eines reichhaltigen Veranstaltungsprogramms rund ums Jahr: Konzerte, Picknicks, abendliche Treffen, Mondscheinspaziergänge, Theatervorstellungen und Aktivitäten für Familien und Kinder beleben diesen außergewöhnlichen Ort. 

Monte Bondone

Natura incontaminata, splendide vette e panorami mozzafiato sull’arco alpino e sulle Dolomiti di Brenta sono solo alcuni dei tanti buoni motivi per pianificare una vacanza in questo luogo straordinario.

Attività

Definita “una terrazza panoramica naturale”, l’area del Monte Bondone offre molteplici occasioni di svago in tutte le stagioni, fra sci, ciaspolate, escursioni, tour in mountain bike e molto altro ancora.

Area wellness

Dopo una giornata sugli sci o un’escursione impegnativa sarà decisamente piacevole ritemprarsi in piscina, rilassarsi in sauna o nel bagno turco e affidarsi alle mani esperte dei nostri massaggiatori.

All inclusive

Con la formula “tutto compreso” ogni istante delle tanto agognate vacanze può essere vissuto e gustato fino in fondo per un relax davvero completo, senza timore di spendere più di quanto preventivato.

La ski area

Con 20 km di piste ampie e ben battute, uno snowpark e suggestivi anelli per il fondo, la ski area del Monte Bondone accontenta i gusti di tutti ed è particolarmente amata dalle famiglie con bambini.